Hier kurz zusammengefasst, was heutzutage alles zum Tuning eines Fahrzeugs gehört und was man mit Software alles machen kann.
Aktueller Stand der Abgasbereinigung (Am Bsp. Q7)
Sensoren
Stage 1 Tuning
Einfaches Tuning durch ändern der Kennfelder im Steuergerät. Nur Software.
Stage 2 Tuning
Stage 1 Tuning plus einfache Hardware Änderungen wie Downpipes, Luftfilter, Auspuff, Kühler.
Stage 3 Tuning
Stage 2 Tuning plus erweiterte Hardware Änderungen wie Turbo Upgrade, Einspritzdüsen, bis hin zu kompletten Motorumbauten.
Eco Tuning
Kennfelder werden optimiert auf geringen Verbrauch
Adblue off
Deaktivieren der Adblue Einspritzung. Abschaltung des gesamten Adblue Verbrauchs inkl. Deaktivierung der Pumpe.
DPF off
Deaktivierung des Dieselpartikelfilters.
EGR off / AGR off
Abgasrückführung ausschalten
DTC off
Entfernung von Diagnostic Trouble Codes, die zu Check Engine Lights Fehlern führen.
Lambda / 0² off
Auschalten der Lambda Sensors nach Kat, um ohne Kats zu fahren.
VMax off
Deaktivieren der Begrenzung für die Höchstgeschwindigkeit
TM off
Deaktivierung der Torque Monitoring Funktion, erlaubt es mit höherem Drehmoment zu fahren als vorgesehen
Flaps / Swirl Off
Der Propeller, der die Ansaugluft verwirbeln soll, kann zu Problemen führen, wird hiermit ausgeschaltet.
TVA off
Throttle Valve Actuator ausschalten. Regulieren Luft oder das Luft/Sprit Gemisch.
Start Stop Knopf off
Deaktiviert den nervigen Engine off Modus.
Immo off
Deaktivierung der Wegfahrsperre, sinnvoll z.B. beim clonen des Steuergerätes.
RPM Limiter off
Drehzahlbegrenzer auf höheren Wert setzen
Katheizen off
Auschalten der Heizfunktion des Kats beim Kaltstart
Hotstart fix
Kaltlaufprobleme an manchen Fahrzeugen beheben
Anti Lag
Mit vollem Ladedruck fahren
Launch Control
Mit voller Pulle starten.
Popcorn Limiter / Schubknallen
Knallen beim hochschalten
Multi Map
Zwischen verschiedenen optimierten Kennfeldern wechseln.